Endlich wieder Kultur
Nettes Publikum, herrliches Wetter und ein traumhaftes Ambiente. Manfred Henze hat im Amphitheater des Hotels Cantera aus seinem Krimi "Eingemauert für die Ewigkeit" vorgelesen. Als Einführung durfte ich als seine Lektorin und Trauerrednerin die letzten Worte zu den "Hinterbliebenen" sprechen.
Mehr über den Autor unter http://www.manfredhenze.de/.
Liebe Friedlies Reschke, vielen Dank für die Fotos.
Manfred Henze und Rita Nandy lesen im Amphitheater im cantera
Krimilesung mit Manfred Henze und Rita Nandy im Amphitheater: Autor Manfred Henze musste in den vergangenen Monaten coronabedingt 15 Termine absagen. Am Dienstag, 21. Juli, gibt der ehemalige Chef des Neustädter Polizeikommissariats endlich wieder eine Kostprobe aus seinem neuesten Werk „Eingemauert für die Ewigkeit“.
Veranstaltungsort ist bisher nur Saunagängern bekannt
Für den Neustart hat sich der Autor ein Kleinod, das sonst nur unter Saunagängern bekannt ist, als Veranstaltungsort ausgesucht. Der Poggenhagener liest ab 17. 30 Uhr bei trockenem Wetter im Amphitheater des Hotels cantera by Wiegand, Adolph-Brosang-Straße 32 (Gewerbegebiet Süd). Einlass ist ab 17 Uhr. Bei Regen findet die Veranstaltung im Seminarraum statt.

Trauerrednerin spricht letzte Worte für Mordopfer
Und ich darf auch wieder dabeisein. Ich habe alle seine Bücher lektoriert. Als Trauerrednerin spreche ich zur Einleitung die letzten Worte für das Mordopfer.
Karten sind nur im Vorverkauf im cantera erhältlich
Besucher müssen auf dem Weg zum Sitzplatz einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Sitzkissen sollten mitgebracht werden. Die Anzahl der Plätze ist wegen der Abstandsregel begrenzt. Karten sind für fünf Euro nur im Vorverkauf im Hotel cantera (Telefon 05031 / 95 29-0) erhältlich. Selbstverständlich signiert Manfred Henze auch seine Bücher. Im Anschluss an die Lesung besteht die Möglichkeit, im meat & eat zu essen, eine Reservierung ist wünschenswert.
Krimi: realitätsnah, aber alles erstunken und erlogen
Zum Buch: Mit viel Lokalkolorit hat Manfred Henze eine Hommage an seine Heimatstadt Neustadt und die Region verfasst. Insider dürften so manche Figur wiedererkennen. Für Kriminaldirektor Michael Heller bedeutet der Mordfall eine Rückkehr in seine Heimatstadt. Die Ermittlungen rund um das Schloss Landestrost wecken Jugenderinnerungen. Aus einem scheinbar perfekten Coup entwickelt sich ein Fall von internationalem Ausmaß. Alles erstunken und erlogen. Einzig die Leidenschaft des Autors für einen edlen Tropfen und dunkle Schokolade entspricht der Wahrheit. Mit seinen Natursteinen passt das Freilufttheater perfekt zum Mordfall.
∞